|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir über uns |
Die CHT bietet Beratungsdienstleistungen bilingual an, was einen enormen Vorteil für Unternehmen im Hinblick auf aufzuwendende Zeit, Mühe und Kosten bedeutet. Zahlreiche Beratungsprojekte wurden zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden abgewickelt, eine Vielzahl von ihnen konnte sich eine erfolgreiche Marktposition aufbauen. Nicht zuletzt dank der tatkräftigen Unterstützung der CHT, die selbst höchsten Ansprüchen durch professionelles Arbeiten stets gerecht wird. Unsere Dienstleistungen bieten wir sowohl Kunden an, die bereits in China oder Europa etabliert sind, als auch chinesischen oder deutschen Unternehmen, die einen Markteintritt in China oder Europa planen. Über CHT CHT steht für China Han Tang. In der Han und Tang Dynastie erlebte das chinesische Volk einen wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung. Im übertragenen Sinne sollen auch unsere Kunden und Partner mit uns, CHT Business Service, am wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung Chinas partizipieren. Han In der Han Dynastie (chin. 漢朝 / 汉朝 Hàn cháo) regierte das Kaiserreich China von 206 v. Chr. bis 220 n. Chr. Man unterscheidet zwischen der Periode der Frühen Han (202 v. Chr.–6/9 n. Chr.) und der Späten Han (23/25–220). Die Dynastie war geprägt durch eine kulturelle und wirtschaftliche Blüte. Auch wurden die Lehren des Konfuzius sowie des Buddhismus in der Han Dynastie anerkannt. Tang Die Tang-Dynastie (chin. 唐朝 táng cháo) war eine chinesische Kaiserdynastie, die von 618 bis 907 an der Macht war. Unterbrochen wurde die Tang-Dynastie durch Wu Zetians Zhou-Dynastie (chin. 武周 Wǔ Zhōu, 690–705). Auch in der Tang-Epoche erlebte China eine wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit. Die Großstädte wuchsen, mit ihnen auch die Stadtkultur. Neben der Binnenschiffahrt waren der Bergbau (über 150 Bergwerke) und die Weberei von besonderer wirtschaftlicher Bedeutung. Durch die Weltoffenheit blüte der Handel zu Zeiten der Tang Dynastie auf. China heute Mit dem wirtschaftlichen Aufbruch und der Dynamik entwickelte sich China zur führenden Wirtschaftsmacht. So hat China bereits im Jahr 2009 die Rolle Deutschlands als Exportweltmeister übernommen. Die Summe der chinesischen Exporte betrug 2009 nach Informationen der chinesischen Zollbehörde insgesamt 840 Milliarden Euro. Für Deutschland wurden vom Außenhandelsverband BGA für den gleichen Zeitraum 816 Milliarden Euro an Exporten vorhergesagt. Das boomende China wird auch für die deutsche Wirtschaft immer wichtiger. Bereits Anfang 2010 löste China die Niederlande als Deutschlands größter Einfuhrpartner ab. Ob Sie den ersten Schritt nach China wagen oder ob Sie bestehende Partnerschaften intensivieren wollen, mit der richtigen Strategie, interkulturellem Know-How und dem nötigen, „Guanxi“ unterstützt Sie unser Team in allen Bereichen für Ihren nachhaltigen Geschäftserfolg. Standorte Unsere interkulturelle Kompetenz wird durch unsere Teams aus Deutschland, Bulgarien und China manifestiert. Die CHT Business Service hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf, der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westalen. Durch unsere Niederlassung in Sofia und unserer Tochtergesellschaft in Beijing sind wir international aufgestellt und garantiert uns die Nähe zu unseren Partner in Europa - als auch Nähe zu unseren Netzwerken in China.
|
Impressum CHT Business Service
|